Kanton hofft auf Lehrernachwuchs dank «PPP»-Angebot in Sursee | PilatusToday
Ausbildung

Kanton hofft auf Lehrernachwuchs dank «PPP»-Angebot in Sursee

8. Juni 2022, 11:54 Uhr
Die Kantonsschule Sursee bietet ab dem kommenden Schuljahr neu das Schwerpunktfach Philosophie, Pädagogik, Psychologie (PPP) an. Bisher konnte dieses nur an den Kantonsschulen Musegg, Seetal, Willisau und beim Gymnasium St. Klemens belegt werden. Der Kanton will mit der Ausweitung dem Lehrermangel entgegentreten.
Schülerinnen und Schüler an der Kanti Sursee können neu das Schwerpunktfach PPP wählen. (Symbolbild)
© KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER
Anzeige

Der Regierungsrat hat den Lehrplan zum neu angebotenen Schwerpunktfach an der Kantonsschule Sursee erlassen, wie die Dienststelle Gymnasialbildung am Mittwoch mitteilte. Das Schwerpunktfach ist ein Wahlfach und wird in Sursee in den letzten drei Jahren der Ausbildung während 14 Lektionen besucht.

Seit 1995 werden an den Luzerner Kantonsschulen Schwerpunktfächer angeboten. Der Entscheid, die PPP-Disziplinen in Sursee ins Angebot aufzunehmen, fiel einerseits wegen der Nachfrage und den vorhandenen Strukturen an der Schule, wie es bei der Dienststelle auf Anfrage hiess.

Anderseits sei es interessant für den Kanton, da im Schwerpunktfach auch die Pädagogik enthalten sei. Davon erhoffe sich die Regierung, mehr Nachwuchs für weiterführende pädagogische Ausbildungen.

Im Kanton Luzern gibt es zehn Gymnasialstandorte. Sie bieten zwischen drei und acht der insgesamt neun Schwerpunktfächer an. Am häufigsten wird das Schwerpunktfach Wirtschaft & Recht gewählt, gefolgt von Biologie & Chemie und Bildnerisches Gestalten.

Quelle: sda
veröffentlicht: 8. Juni 2022 11:54
aktualisiert: 8. Juni 2022 11:54
Anzeige
redaktion@pilatustoday.ch