Kanton lanciert neue Umfrage wegen Steuerfrust
Dies erklärt Finanzdirektor Reto Wyss gegenüber der Luzerner Zeitung. Man wolle jetzt herausfinden, wo der Schuh drückt – und nicht erst bei der nächsten Bevölkerungsbefragung in drei Jahren. Zudem habe sich die Regierung vorgenommen, noch besser aufzuzeigen, wofür die Steuergelder ausgegeben werden.
Ausschlaggebend für die neue Umfrage ist eine repräsentative Umfrage, die zwischen August und Dezember 2019 durchgeführt worden war. Diese ergab unter anderem, dass nur noch 27 Prozent der Luzernerinnen und Luzerner die Steuer- und Finanzpolitik gut finden. 2009 lag dieser Wert laut der Luzerner Zeitung noch bei 36 Prozent. In der gleichen Zeitspanne ist der Anteil jener, die nicht zufrieden sind, von 13 auf 32 Prozent gestiegen.
Lies den ganzen Artikel auf luzernerzeitung.ch.