Schötz und Luzern

Kanton Luzern plant Pilotprojekt mit Sonderschulklassen

22. Mai 2023, 15:53 Uhr
Immer mehr Kinder besuchen wegen Verhaltensproblemen und Störungen eine Sonderschule. Deshalb beabsichtigt der Kanton Luzern in den nächsten drei Jahren einen Versuch mit Sonderschulklassen durchzuführen.
In Schötz und Luzern soll es ein Sonderschul-Pilotprojekt geben.
© KEYSTONE/Ti-Press/SAMUEL GOLAY
Anzeige

Der Kanton Luzern plant an Regelschulen ein dreijähriges Pilotprojekt für Sonderschulen. So der Kanton in einer Medienmitteilung. Durch die wachsende Anzahl der verhaltensproblematischen Kindern, gibt es zu wenig Plätze an solchen Sonderschulen.

Der Kanton reagiert

Das Projekt soll Kindern mit Problemen in der sozial-emotionalen Entwicklung angemessenen Unterricht geben. In Luzern und in Schötz werden je zwei Sonderschulklassen entstehen, schreibt die Staatskanzlei weiter.

Der Schulversuch soll ausserdem zeigen, ob die Kooperation mit den Sonderschulklassen und Regelschulen sinnvoll sei und ob die Sonderschulklassen das bisherige Angebot der Regelschulen pädagogisch und organisatorisch ergänzen würden.

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:

Kosten teilen sich Kanton und Gemeinden

Die Sonderschulklasse wird, wie auch alle anderen Sonderschulangebote vom Kanton und den Gemeinden jeweils zur Hälfte finanziert.

(red)

Quelle: PilatusToday
veröffentlicht: 22. Mai 2023 15:53
aktualisiert: 22. Mai 2023 15:53
Anzeige