So können sich Sägereien vor Bränden schützen | PilatusToday
Warnsystem

So können sich Sägereien vor Bränden schützen

· Online seit 28.08.2023, 09:06 Uhr
Ein technischer Fehler, ein kleiner Funke und schon kann das ganze Gebäude brennen. Was vor zwei Wochen bei Swiss Krono passierte, wünscht sich niemand. Und deshalb sichern sich auch immer mehr Firmen ab. So zum Beispiel auch die Sagerei Bucher in Ruswil, die mit einem neuen System arbeitet, das Brände verhindern soll.

Quelle: Tele 1

Anzeige

Was vor gut zwei Wochen bei der Swiss Krono in Menznau passierte, ist kein Einzelfall. Grossbrände in Sägereien kommen immer Mal wieder vor. Vor gut zwei Jahren hat es beispielsweise auch bei der Sägerei Bucher in Ruswil gebrannt. Nach dem Brand hat der Betrieb Geräte installiert, welche Brände verhindern sollen. «Man unternimmt leider meistens erst etwas, wenn etwas Schlimmes passiert ist. So war es auch bei uns», erzählt Inhaber Reto Bucher.

Diese Überlegungen der Sägerei in Ruswil haben dann zu diesem System geführt. Kleine Sensoren reagieren nicht auf Rauch, sondern auf die Temperatur. Thilo Heffner, Software-Entwickler: «Das System gibt Warnungen raus, wenn es eben noch nicht zu spät ist, sondern man noch handeln kann.» Durch das könne man Schäden vermeiden.

Wie diese Sensoren aussehen und wo sie in Ruswil zum Einsatz kommen, siehst du im Video oben.

(red.)

veröffentlicht: 28. August 2023 09:06
aktualisiert: 28. August 2023 09:06
Quelle: PilatusTday / Tele 1

Anzeige
redaktion@pilatustoday.ch