Wärmeversorgung

Stadt Luzern braucht mehr Personal für Umrüstung der Heizungen

16. März 2023, 11:10 Uhr
Die Stadt Luzern muss bis 2035 all ihre Liegenschaften erneuerbar heizen. Für die Umrüstung der Heizsysteme braucht sie zusätzliches Personal, weshalb die Stadtregierung dem Parlament einen Sonderkredit von fünf Millionen Franken beantragt.
Die Stadt Luzern muss bis 2035 ihre Gebäude erneuerbar beheizen und braucht für die Umstellung zusätzliches Personal.
© Keystone
Anzeige

Das Ende von Gas- und Ölheizungen und die energetische Ertüchtigung von öffentlichen Häusern der Stadt Luzern ist eine Folge der «Klima- und Energiestrategie» und will gut geplant sein. Insgesamt wird die Wärmeversorgung bei 39 städtischen Objekten umgestellt, wie der Stadtrat in seinem Antrag ans Parlament schreibt, den er am Donnerstag veröffentlichte.

Konkret braucht es über elf Jahre eine Projektleitungsfunktion im Bereich Bau/Bautreuhand und eine im Bereich Energie- und Gebäudetechnik in der Dienstabteilung Immobilien. Das neue Personal soll ab 2023 die Umstellungsplanung vertiefen und diese 2024 fertigstellen.

Im Vordergrund stehen der Anschluss an ein Fernwärmenetz und Wärmepumpenlösungen. Übergangsweise könnten Gasheizungen mit Biogas betrieben werden. Den Mieterinnen und Mietern will die Stadt während der Sanierungsarbeiten wenn immer möglich Ersatzwohnungen anbieten.

Quelle: sda
veröffentlicht: 16. März 2023 11:10
aktualisiert: 16. März 2023 11:10
Anzeige