Uni Luzern bietet «Kadis» der Armee einen akademischen Abschluss
Quelle: Tele 1
Der Lehrgang mit dem Titel «Certificate of Advanced Studies (CAS) in Decisive Leadership» beginnt im August und ist die erste Anerkennung einer militärischen Ausbildung als CAS in der Schweiz, wie die Universität Luzern am Mittwoch mitteilte. Zugführerinnen und Zugführer, die bereits einen Uni-Abschluss haben, können das CAS im Rahmen ihres vierwöchigen Führungslehrgangs absolvieren.
Kleiner Aufwand
Der Zusatzaufwand betrage lediglich fünf Halbtage, heisst es seitens der Armee. Absolvierende erhalten dafür 13 ECTS-Punkte gutgeschrieben, die dann beim Erwerb eines Leadership-Master-Abschlusses angerechnet werden.
Mit dem neuen Angebot soll die militärische Führungsausbildung mit Privatwirtschaft, öffentlicher Verwaltung und Blaulichtorganisationen verknüpft werden. Zudem werden akademische Grundlagen im Führungsbereich, aber auch zu Entscheidungsfindung aus den Disziplinen Philosophie, Religionswissenschaften, Ökonomie und Verhandlungsführung vermittelt.
Cyber-Übung mit Versicherung
Auch im Cyberbereich geht die Schweizer Armee neue Wege. Sie hat am Mittwoch ein Abkommen mit der Mobiliar Versicherung unterschrieben. Ziel ist es, den Wissensaustausch zwischen der Privatwirtschaft und der Armee zu intensivieren. Erstes Projekt dieser Kooperation ist demnach eine gemeinsame Cyberübung.
Diese werde von der Armee entwickelt und durchgeführt. Die Mobiliar habe als erstes Unternehmen ein solches Abkommen unterzeichnet. Weitere Unternehmen seien interessiert.
(sda)