Wasserkraftwerk Waldemme produziert Strom für 1'500 Haushalte | PilatusToday
Energie

Wasserkraftwerk Waldemme produziert Strom für 1'500 Haushalte

· Online seit 25.09.2023, 09:52 Uhr
Fast 20 Jahre nach der ersten Idee kann CKW das Wasserkraftwerk Waldemme in Flühli in Betrieb nehmen. Der 1,4-Megawatt-Generator liefert Wasserstrom für etwa 1'500 Vierpersonen-Haushalte.
Anzeige

Die Idee eines Wasserkraftwerks zwischen Flühli und Schüpfheim entstand 2004 im Energieforum der UNESCO Biosphäre Entlebuch. CKW übernahm das Projekt 2008. Gegen ein erstes 2012 eingereichtes Konzessionsgesuch erhoben Umweltverbände erfolgreich Einsprache. Fast 20 Jahre später ist das Wasserkraftwerk Waldemme in Betrieb genommen worden, wie CKW mitteilt. 

Moderne Technik bei der Wasserfassung sorgt dafür, dass in den Monaten April bis September die Restwassermenge von mindestens 735 l/s eingehalten wird. In der laichaktiven Zeit der Fische von Oktober bis März ist die Restwassermenge auf 800 l/s erhöht. Das Wasser für die Stromproduktion fliesst in einer erdverlegten Druckleitung zur Kraftwerkszentrale und treibt eine Durchströmturbine an. Für die Stromproduktion reicht eine minimale Wassermenge von 350 l/s. Der Generator hat eine Leistung von 1,4 MW. CKW erwartet vom neuen Kraftwerk eine Jahresproduktion von rund 6,5 Mio. kWh, womit etwa 1'500 durchschnittliche Vierpersonen-Haushalte für ein Jahr mitStrom versorgt werden können.

(red.)

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:

Quelle: PilatusToday
veröffentlicht: 25. September 2023 09:52
aktualisiert: 25. September 2023 09:52
Anzeige
redaktion@pilatustoday.ch