Weniger Yoga – mehr neue Partner | PilatusToday
Zwischennutzung Inseli

Weniger Yoga – mehr neue Partner

01.09.2023, 09:52 Uhr
· Online seit 01.09.2023, 08:13 Uhr
Eine erst Zwischenbilanz zur Zwischennutzung des Car-Parkplatzes Inseli in Luzern fällt durchaus positiv aus. Fürs kommende Jahr sind aber mehr publikumswirksame Veranstaltungen geplant.
Anzeige

Pflanzen, Sitzgelegenheiten, eine Buvette, das Mannenbüro, die Kinderbaustelle, Sport, Spiele und vieles mehr. Seit Juli präsentiert sich der Car-Parkplatz auf dem Inseli grüner als je zuvor. Die Belebung des Parkplatzes ging im Rahmen des Zwischennutzung-Projekts «universum» von statten. Eine erste Bilanz ist durchaus positiv. Wie Projektleiter Silvan Setz auf Anfrage der «Luzerner Zeitung» sagt, würden der Platz und die Angebote von vielen Leuten genutzt. Vor allem die Konzerte seien gut besucht gewesen. Der grosse Ansturm sei bisher aber ausgeblieben.

Das soll sich im kommenden Sommer ändern. Der Verein Zwischennutzung Inseli will mehr publikumswirksame Veranstaltungen organisieren. In die Karten blicken lässt sich Silvan Setz aber noch nicht. Die Bilanz im September wird wohl wegweisend sein, denn diese gibt Auskunft über die finanzielle Situation.

Eines steht laut Setzt bereits fest: Für Yoga und Pilates sei der Platz nicht wirklich geeignet, bei den Sportveranstaltungen werde man nochmals über die Bücher gehen. Zudem ist der Verein Zwischennutzung auf der Suche nach neuen Partnern, die mit neuen Ideen die Zwischennutzung auf dem Inseli mitgestalten wollen. Schon bald werde es dazu einen offiziellen Aufruf geben.

Klar ist bereits jetzt. Die bisherigen Partner, die Zentral- und Hochschulbibliothek, das Mannebüro und die Kinderbaustelle, werden auch im nächsten Jahr auf dem Inseli anzutreffen sein. Zudem ist eine Zusammenarbeit mit den anderen zwei Buvetten auf dem Inseli eine Möglichkeit.

(red.)

Quelle: PilatusToday
veröffentlicht: 1. September 2023 08:13
aktualisiert: 1. September 2023 09:52
Anzeige
redaktion@pilatustoday.ch