Auf dem Titlis hat die Saison gestartet
Eigentlich hätte der Saisonstart auf dem Titlis bereits am ersten Oktober erfolgen sollen. Doch: «Diese zwei Wochen brauchten wir wirklich, um mit einem guten Angebot starten zu können», sagt Gian Darms, der Leiter der Pistenrettungsdienste. Dies ist auch dem weissen Fliess zu verdanken, welches die Mitarbeitenden der Titlis Bahnen auf den Gletscher gelegt hatten. Dank diesem hat es nun genügend Schnee, um gute und breite Pisten zu präparieren.
Früheres Saisonende
«Knapp hunderttausend Quadratmeter deckten wir mit dem Gletscherfliess ab, damit möglichst viel Schnee erhalten bleibt. Das waren zum Teil bis knapp fünf Meter, die wir konservieren konnten», erklärt Darms. Der Aufwand dafür ist aber gross. Das Fliess muss aufgeschnitten und aufgerollt und der Schnee darunter verteilt werden. Dabei stehen mehrere Pistenfahrzeuge sowie ein Bagger im Einsatz.
Doch der Aufwand lohnt sich, ist der Marketingleiter der Titlis Bahnen Urs Egli überzeugt. Auch in Zukunft wolle man im Oktober die Saison eröffnen können, dafür habe man Anpassungen vorgenommen. «Wir schliessen zwei Wochen früher, damit wir den Gletscher früher abdecken können.»
(red.)