Vom Härzlisee bis zum Ristis: So lange ist die neue Kugelbahn in Engelberg
Quelle: Tele 1
Auf dem Brunni in Engelberg steht seit Juni ein neuer Holzkugelpfad. Dieser verläuft vom Ristis über den Panoramawanderweg bis hoch zum Härzlisee. Er besteht aus sechs Bahnen und es hat mehrere Wochen gedauert, bis er fertig war. Begeistert sind vor allem die Jungen.
Richtige Holzstücke zu finden ist nicht einfach
Der Bauleiter des Pfades war Joe Scolari. Seine Erfahrungen brachte er vom Verzasca Tal mit, wo er bereits eine ähnliche Bahn gebaut hat. Nichtsdestotrotz bestanden gewisse Schwierigkeiten. Da das Gelände vorgegeben war, war es nicht immer ganz einfach, die richtigen Holzstämme zu finden, sodass die Kugel nicht aus der Bahn sprang, erklärt Luca Rohringer, Leiter Technik und Infrastruktur Brunni-Bahnen.
Damit die Kugel schön rollt und es in der Bahn keine Ecken und Kanten mehr hat, half Linus Hurschler mit. Der Siebenjährige ist offizieller Holzkugelbahn-Tester. Die Freude ist ihm und den anderen Kindern ins Gesicht geschrieben. Für fünf Franken kann man sich eine Kugel schnappen und losrollen.
Auch der Geschäftsführer der Brunni-Bahnen, Roman Barmettler, ist zufrieden: «Die Arbeiter haben das mit viel Leidenschaft gemacht und sind richtig in den Berg hineingewachsen.»