Polizei nimmt sich Töff-Fahrer vor – aber anders, als du denkst
Quelle: Tele 1
Statt Bussen gab's am Samstag Kaffee auf dem Klausenpass: Die Glarner und die Urner Polizei winkten die Motorradfahrer für einmal nur aus dem Verkehr, um mit ihnen zu reden.
Prävention heisst das Stichwort: «Wenn wir so eine Basis legen können, dass wir viel weniger repressive Kontrollen durchführen müssen oder Übertretungen haben, dann haben wir unsere Arbeit gut gemacht», sagt Thorsten Imhof, Chef Verkehrspolizei der Kantonspolizei Uri. Dabei geht es nicht nur um Verkehrssicherheit, sondern auch ums Thema Lärm. Deshalb konnten die Motorradfahrer ihre Maschinen auch einem Dezibel-Test unterziehen.
Dem einen oder anderen Motorradfahrer rutschte beim Anblick der Polizisten allerdings schon das Herz in die Hose. Was sie von der Präventionskampagne der Polizei halten, erfährst du im Video oben.
(red.)