«Das ist mein Zuhause»: Wendy Holdener will nie vom Ybrig wegziehen
Quelle: Tele 1
Mitten im Sommer sitzt unsere Moderatorin Ramona Schelbert unter einem Skilift in Oberiberg. Dort hat sie sich mit dem Ski-Star Wendy Holdener getroffen. In ihrem Talk sprechen sie über die Ferien, die Liebe und Holdenere neues Zuhause in Unteriberg.
Auch in den Ferien wird trainiert
Braun gebrannt kommt Holdener aus den Ferien zurück. Mit ihren beiden Freundinnen Joana Hählen und Tina Weirather, dessen Partnern, ihrem Bruder und ihrem eigenen Freund war sie auf Sardinien. Die Kombination der Gruppe passte, denn jeder kenne das Leben des anderen sehr gut.
Die richtigen Ferien hatte Holdener bereits im April, denn in Sardinien konnte die 30-Jährige nicht untätig bleiben. «Ich habe einen kleinen Trainingsplan bekommen, bei dem ich jedoch sehr viel selbst entscheiden konnte. Und ich musste nie in einen Kraftraum», erklärt die Athletin mit Freude.
Für immer in Ybrig bleiben
Die Zeit mit ihren Liebsten schätzt Holdener sehr. Auch wenn der Abschied dann umso schwieriger wird. Zurück kommen tue sie jedoch immer wieder, denn den Kanton Schwyz möchte sie nicht verlassen. «Ich bin in den Bergen aufgewachsen und es ist immer mein Zuhause.»
Dass sie den Ort nicht verlassen will, macht sie mit ihrem Bauprojekt klar. «Momentan darf ich meine Wohnung zusammenstellen. Sei es Küche, Farben oder Material. Ich freue mich sehr, wenn ich meine eigenen vier Wände habe.» Dass es negative Stimmen zum Projekt gab, ist Holdener bewusst, jedoch sei sie nicht alleine in diesem Projekt. «Es stecken drei Personen hinter diesem Projekt. Ich baue dieses Projekt nicht alleine. Das bedeutet die Mehrheit entscheidet», erklärte die 30-Jährige. Das Projekt solle ästhetisch gut aussehen, sodass es auch in die Umgebung passe.
Unterstützung für den Nachwuchs
Allgemein ist die Athletin sehr beliebt in ihrer Heimat. Für die grosse Unterstützung gibt sie gerne etwas zurück. «Ich gebe gerne das Material weiter, das ich nicht mehr brauche. Zum Beispiel meine Skidress oder Stöcke.»