Mehrere Zwischenfälle mit alkoholisierten Fahrern über Pfingsten
Kollision auf Pragelpass
Am Samstagnachmittag fuhr eine 35-jährige Rennvelofahrerin auf der Pragelpass-Strasse talwärts Richtung Muotathal und geriet in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn, wo sie mit einem entgegenkommenden Motorradfahrer zusammenstiess. Wie die Kantonspolizei Schwyz schreibt, war dieser mit einem nicht eingelösten Motorrad, ohne gültigen Führerschein und in nicht fahrfähigem Zustand unterwegs – laut Polizei besteht der Verdacht auf Drogenkonsum. Die Velofahrerin musste daraufhin mit schweren Verletzungen ins Spital gebracht werden. Der Töfffahrer verletzte sich leicht.
Selbstunfall mit E-Bike in Lachen
Ein 48-jähriger Mann fuhr in der Nacht von Samstag auf Sonntag um 3 Uhr mit seinem E-Bike in alkoholisiertem Zustand von Lachen Richtung Wangen. Auf der Zürcherstrasse verlor er ohne Dritteinwirkung die Kontrolle über sein Velo und stürzte. Für ihn endete die Nacht im Spital.
Bei Arth in Leitplanke geprallt
Von Walchwil kommend war ein 38-jähriger Autofahrer auf dem Weg nach Arth. Höhe Chlausenegg kollidierte er mit einer Leitplanke, wurde über die Strasse geschleudert und kam anschliessend auf der Seite liegend zum Stehen. Dabei zog er sich erhebliche Verletzungen zu und musste ins Spital gebracht werden. Eine Atem-Alkoholkontrolle verlief positiv und sein Führerschein wurde gesperrt.
Pfiffig unterwegs in Pfäffikon
Bei einer Polizeikontrolle in Pfäffikon wurde einem alkoholisierten Autofahrer die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein abgenommen. Kontrollen will die Kantonspolizei Schwyz auch in den kommenden Tagen durchführen, wie es in einer Mitteilung heisst. So wolle man Unfälle verhindern.
(red.)