Reaktion auf Tod

«Peter war eine Koryphäe» – Wegbegleiter erinnern sich an Wetterschmöcker

09.12.2021, 18:28 Uhr
· Online seit 09.12.2021, 07:31 Uhr
Der Muotathaler Wetterschmöcker Peter Suter ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Der Sandstrahler und Hobby-Meteorologe starb am Sonntag nach einer Krebserkrankung, wie der «Bote der Urschweiz» schreibt. Wegbegleiter erinnern sich.

Quelle: Tele 1

Anzeige

Peter Suter stammte aus Ried-Muotathal. 73 Jahre lang war er stets dem Wetter auf der Spur. Suter zog für seine Vorhersagen jeweils verschiedene Winde, Pflanzen und Tiere bei. Für seine Aussagen erhielt er mehrmals den Wanderpreis als bester Wetterschmöcker.

1948 trat er dem Verein Innerschwyzer Meteorologen bei. Diesem stand er von 1994 während zehn Jahren vor und gehörte dem Verein aktiv bis zu seinem Ableben 73 Jahre lang an.

«Peter war eine Koryphäe»

Beim Verein ist die Trauer über den Verlust gross. «Wir vermissen ihn natürlich sehr. Peter war eine Koryphäe, ein Fels in der Brandung der Wetterpropheten. So einen gibt es in den nächsten Jahren kein zweites Mal», sagt Josef Bürgler, Präsident der Muotathaler Wetterpopheten.

Zuletzt bestand das Wetterfrosch-Team noch aus fünf Männern. Unter ihnen ist mit Roman Ulrich nur noch ein Wetterschmöcker aus dem Muotathal. «Ich würde sagen, Peter Suter hat so viel über das Wetter nachgedacht wie die anderen Wetterpropheten zusammen. Er hat eigentlich nur darüber nachgedacht und hat sich voll mit dem Wetter befasst».

Wie stolz man in der Gemeinde Muotathal auf den 94-Jährigen ist, siehst du oben im Video.

Letzte Prognose 

Die Prognose für das Jahr 2021 verkündetet Peter Suter bereits nicht mehr selbst, sie wurde von Thomas Horat vorgetragen. Die Wetterschmöcker geben an ihren halbjährlichen Generalversammlungen jeweils ihre Prognose für die kommenden Monate bekannt. Wer das Wetter am besten vorhersagt, erhält eine Auszeichnung.

Quelle: Vimeo / Muotathaler Wetterschmöcker

veröffentlicht: 9. Dezember 2021 07:31
aktualisiert: 9. Dezember 2021 18:28
Quelle: SDA/PilatusToday

Anzeige
Anzeige
redaktion@pilatustoday.ch