Skifahren

So viel kostet ein Tagesticket in den Zentralschweizer Skigebieten

Marina Lampert, 9. Dezember 2022, 16:58 Uhr
Die Wintersportsaison hat begonnen und nun heisst es wieder ab auf die Pisten. Von neun bis 82 Pistenkilometern ist alles mit dabei. Wie viel du in den einzelnen Zentralschweizer Skigebieten für eine Tageskarte zahlst, erfährst du hier.
In vielen Skigebieten in der Zentralschweiz fehlt aktuell noch der Schnee. Am Wochenende soll sich dies ändern. (Symbolbild)
© Keystone / Urs Flüeler
Anzeige

Am kommenden Wochenende sinkt die Schneefallgrenze und die ersten Schneeflocken berühren das Flachland. Der Wetterdienst «MeteoNews» rechnet jedoch erst mit maximal 10 Zentimeter Schnee im Flachland und auf 1500 Meter immerhin mit 10 bis 40 Zentimetern. Fürs Skifahren ist damit noch zu wenig Naturschnee vorhanden. Nur auf dem Titlis sind bereits zehn Pisten geöffnet.

Wir geben dir eine Übersicht über die Zentralschweizer Skigebiete, die Pistenkilometer und den Preis für eine Erwachsenen-Tageskarte. Welche Pisten schon offen haben und wie viele Bahnen in Betrieb sind, erfährst du durch anklicken der Orte.

Kleinere Skigebiete sind beliebt bei Familien und älteren Leuten, um der Hektik sowie langen Wartezeiten bei den Sessel- und Bügelliften zu entkommen. Preislich unterscheiden sie sich aber kaum von den grösseren Gebieten. Aktuell sind jedoch in den kleinen Gebieten noch keine Pisten geöffnet. Folgende Skigebiete haben ihren Saisonstart am 24. Dezember: MörlialpSattel-Hochstuckli und Rigi. Sieben Tage vorher hat das Entlebucher Skigebiet Marbachegg Saisonstart und bereits in die Saison gestartet – ohne offene Pisten – ist das Skigebiet Brunni.

Auch in diesen Skigebieten sind noch alle Pisten geschlossen und der Saisonstart auf Ende Dezember gesetzt: Hoch-YbrigKlewenalpStoos und Melchsee-Frutt.

Einzig auf dem Titlis sind bereits zehn von insgesamt 23 Pisten geöffnet. Wer also jetzt schon auf die Ski oder das Snowboard möchte, kann sich für rund 61 Franken eine Tageskarte kaufen. Aber Achtung: Der Preis variiert nach je nach Datum und Tag.

Auch die Skigebiete Mythen und Sörenberg präparieren ihre Pisten erst Ende Dezember.

Quelle: PilatusToday
veröffentlicht: 9. Dezember 2022 16:59
aktualisiert: 9. Dezember 2022 16:59
Anzeige