Sturm «Mathis» fegte mit 130 km/h durch die Zentralschweiz
Quelle: CH Media Video Unit / Silja Hänggi
Umgestürzte Bäume, ein eingestürztes Baugerüste und Örkanböen von bis zu 130 Stundenkilometern – MeteoSchweiz hat am Samstagmorgen eine erste Sturmbilanz gezogen. Orkan-Böen sind möglicherweise auch der Grund für die Zugentgleisungen in Lüscherz BE und Büren zum Hof BE am Freitag mit 15 Verletzten.
Quelle: TeleBärn/Vroni Fehlmann
In Kriens (LU) stürzte am Freitag während der Mittagspause ein Baugerüst ein. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Wie der Blick berichtet, ist der Einsturz vermutlich auf die starken Winde zurückzuführen.
In Liestal BL wurde die Dachkonstruktion einer Baustelle gegen eine Hausfassade geschleudert, wie die Kantonspolizei am Samstag mitteilte. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Und im Kanton Aargau verursachten die Böen am Freitag diverse Schäden durch umgestürzte Bauabschrankungen oder Bäume.
Zudem gab das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF in Davos am Samstagmorgen für das Unterwallis eine Lawinenwarnung der zweithöchsten Stufe 4 heraus. In diesem Gebiet herrsche grosse Lawinengefahr. In den restlichen Alpen herrscht mehrheitlich die Gefahrenstufe 3 «erheblich».
sda