Dieser Eisenbahn-Fan winkt praktisch jedem Zug
Quelle: Tele 1
Früher fuhr etwa alle fünf Minuten ein Zug am Bahnwärterhaus «Hirmi» bei Wassen vorbei. Mittlerweile ist es noch etwa ein Zug pro Stunde. Grund dafür ist die Eröffnung der Neue Eisenbahn-Alpentransversale NEAT. Diese macht die Zugfahrt ins Tessin deutlich schneller und die Gotthard-Bergstrecke praktisch überflüssig.
Dennoch fahren auch heute noch gelegentlich Züge über die alte Strecke – direkt am Bahnwärterhaus «Hirmi» – vorbei. Zum einen bietet die Stiftung SBB Historic in losen Abständen Fahrten in historischen Zügen mit Personal in alten Uniformen an.
Zum andern fährt die Schweizerische Südostbahn SOB mit ihren neuen Traverso-Zügen stündlich aus der Deutschschweiz ins Tessin. Die Fahrt dauert zwar länger als durch den neuen Gotthard-Basistunnel, dafür müssen Passagiere über die Gotthard-Bergstrecke nicht umsteigen.
Dass regelmässig Züge an seinem Zuhause vorbeifahren, stört Xaver Andermatt überhaupt nicht. Auch an einem verregneten Sonntag ist er sich nicht zu schade, in seinen Garten zu stehen, den Zug mit einer grossen Schweizerfahne zu begrüssen und den Passagieren zu winken.
Wieso der 63-Jährige so fasziniert ist von den Zügen, erzählt er im Video ganz oben.
(red.)