Warum die Riemenstaldner klar «Nein» sagten – und die Stadtluzerner «Ja»
Quelle: Tele 1
Stattliche 91 Prozent der insgesamt 86 Riemenstaldner haben am Sonntag bei der Abstimmung zum CO2-Gesetz ein «Nein» in die Urne gelegt. Für den Gemeindepräsidenten Martin Gisler ist das Resultat keine Überraschung: «Wenn man nicht genau weiss, was da alles dahintersteckt, dann stimmt man hier tendenziell lieber ‹Nein›.»
Ganz anders sieht es in der Stadt Luzern aus: 67 Prozent der 82'000 Einwohner*innen haben das CO2-Gesetz befürwortet. Das ist das deutlichste «Ja» in der Zentralschweiz. Die Energieproblematik sei vielleicht in der Stadt einfach mehr diskutiert worden, sagt Adrian Borgula, Umweltdirektor der Stadt Luzern. Man sei auch weniger abhängig von einem Auto.
Was Passanten zu den grossen Unterschieden sagen, erfährst du im Video oben.