Immobilien

Cham Group macht deutlich weniger Gewinn

24. März 2022, 08:27 Uhr
Der Immobilienentwickler Cham Group hat im Geschäftsjahr 2021 weniger Gewinn erwirtschaftet. Die Bauarbeiten für das Papieri-Areals in Cham kamen gut voran, sodass Ende 2022 die ersten Wohnungen bezogen werden können.
Ende 2022 sollen auf dem Papieri-Areal in Cham die ersten Wohnungen bezogen werden können.(Symbolbild)
© Keystone/CHRISTIAN BEUTLER
Anzeige

Der Konzerngewinn halbierte sich auf 16,2 Millionen Franken von 40,3 Millionen im Vorjahr, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Der Hauptgrund für den tieferen Gewinn ist ein markant tieferer Erfolg aus Neubewertungen. Dieser kam bei 21,6 nach 48,2 Millionen zu liegen. Das Unternehmen will erneut eine Dividende von 6 Franken je Aktie auszahlen.

Bau Papieri-Areal kommt gut voran

2022 liegt der Fokus auf der Vermarktung der 160 Mietwohnungen sowie der kommerziellen Flächen der ersten Bauetappe. Der Bezug der ersten Wohnungen ist für den Herbst dieses Jahres geplant. Zudem wird der Verkauf der Verkauf der 61 Eigentumswohnungen im ersten Haus der zweiten Bauetappe starten.

Alle Eigentumswohnungen der ersten Bauetappe wurden bereits verkauft. Der Andrang war so gross, dass innerhalb der ersten zwei Wochen ab Vermarktungsstart alle Wohnungen reserviert waren, wie Mediensprecher Edwin van der Geest auf Nachfrage sagte.

Gebäude mit 50 Apartments

Im Rahmen der zweiten Bauetappe werden zwei Wohnhochhäuser mit 61 Eigentums- und 36 Mietwohnungen neu gebaut. Hinzu kommen rund 50 Mikroapartments. Der Baustart für das erste Gebäude erfolgte Ende 2021 und die Bauarbeiten am zweiten sollen im Frühling dieses Jahres beginnen. Bis Ende 2022 soll zudem die Planung der dritten Etappe bis zur Baueingabereife weiterentwickelt werden.

Wegen der Eigentumsübertragung der Promotionsliegenschaften erwartet die Gruppe für 2022 einen substanziellen operativen Gewinn. 2023 sollen die Mieteinnahmen aus Entwicklung von bisher 0,4 auf mehr als 5 Millionen Franken zunehmen. Dadurch steige auch die Dividendenfähigkeit der Gruppe deutlich, heisst es weiter.

Die Cham Group-Papiere wurden im Dezember 2019 von der SIX dekotiert und werden seither ausserbörslich gehandelt.

Quelle: sda
veröffentlicht: 24. März 2022 08:27
aktualisiert: 24. März 2022 08:27
Anzeige