Eröffnung der ersten Zuger Integrationsklasse
Eröffnung der ersten Zuger Integrationsklasse
In der Stadt Zug wird Ende Oktober die erste Zuger Integrationsklasse für Primarschüler eröffnet. Damit sollen Kinder und Jugendliche aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich in einer separaten Klasse auf die normale Regelklasse vorbereitet werden.
Im Frühjahr 2016 beauftragte das Zuger Kantonsparlament die Regierung mit der Schaffung spezieller Vorbereitungsklassen für Kinder und Jugendliche aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich. Die Stadt Zug erklärte sich im Zuge einer Standortumfrage bereit, eine erste Integrationsklasse in den ehemaligen Räumlichkeiten der Ludothek an der Baarerstrasse 120 zu eröffnen. Der Raum bietet Platz für maximal zwei Klassen. Gestartet werden soll nach den Herbstferien mit vorerst einer Klasse.
Eine Integrationsklasse besteht aus bis zu 14 Schülerinnen und Schülern von der 1. bis zur 6. Primarschulklasse. Die Schwerpunkte des Unterrichts liegen auf dem Erlernen der deutschen Sprache und der Vermittlung von Schweizerischen Werten und Kultur. Kosten wird die Klasse voraussichtlich um die 15'000 Franken pro Monat. An der Finanzierung beteiligen sich sowohl der Kanton als auch die Zuger Gemeinden. Wie viel der Kanton an die Integrationsklasse zahlen wird, entscheidet das Kantonsparlament voraussichtlich nächsten Monat.