Zug startet erste Abstimmung mit digitaler ID | PilatusToday

Zug startet erste Abstimmung mit digitaler ID

25. Juni 2018, 12:09 Uhr
Stadtpräsident Dolfi Müller machte den Anfang
Stadtpräsident Dolfi Müller machte den Anfang
© Stadt Zug.
Anzeige

Die Stadt Zug hat am Montag, 24. Juni, die erste Blockchain-basierte Abstimmung der Schweiz gestartet. Stadtpräsident Dolfi Müller (SP) eröffnete mit seiner digitalen ID die Konsultativabstimmung.

Im Gegensatz zu anderen E-Voting-Systemen erfolgt der Prozess der Abstimmung in der Stadt Zug nicht über einen einzigen zentralen Server, sondern verteilt über eine Blockchain auf vielen Computern. Das soll sie sicherer und weniger anfällig für unbemerkte Manipulationen machen, wie die Stadt Zug mitteilte.

Die Stadt Zug will mit der Testabstimmung verschiedene sicherheitsrelevante Aspekte überprüfen. Dabei geht es um den Persönlichkeitsschutz, das Abstimmungsgeheimnis, die Unveränderbarkeit der Abstimmung und die Prüf- und Nachvollziehbarkeit der Ergebnisse.

Inhaber einer digitalen ID der Stadt Zug können bis am 1. Juli um 23.59 Uhr an der Abstimmung teilnehmen. Sie umfasst zwei Ja-/Nein-Fragen und eine Frage mit mehreren Antwortmöglichkeiten. Die Auswertung soll dann in den nächsten zwei Monaten erfolgen.

(Quelle: sda)

Seite teilen

veröffentlicht: 25. Juni 2018 12:02
aktualisiert: 25. Juni 2018 12:09
Anzeige
redaktion@pilatustoday.ch