Geldtipp
Wasserschäden: Wann zahlt welche Versicherung?
Dauerregen und überschwemmte Keller und Strassen: So bleibt uns der Sommer 2021 in Erinnerung. Bei vielen haben Wasserschäden auch negative Spuren im Portemonnaie hinterlassen, weil sie nicht oder zu wenig gut dagegen geschützt waren.
Quelle: Tele 1
Ob die Gebäudeversicherung den Schaden übernimmt oder nicht, hängt davon ab, wie dieser genau entstanden ist. In der obligatorischen Elementarschadenversicherung abgedeckt sind beispielsweise Hochwasser, Hagel oder Schneedruck. Wird jedoch Wasser durch die Kanalisation in den Keller gedrückt, ist dies Sache einer Versicherung, welche nicht obligatorisch ist.
Wie du Wasserschäden vermeiden kannst, wie du im Schadenfall vorgehen sollst und in welchen Fällen welche Versicherung bezahlt, erklärt dir Markus Jurt, Unternehmensberater der Helvetia Luzern im Video.
(red.)