Armee hat entgegen Befehlen Streubomben eingesetzt
Anzeige
Die israelische Armee hat bei den Kämpfen im Libanon im vergangenen Sommer Streubomben eingesetzt. Dies entgegen den Anweisungen ihres Generalstabchefs, berichtete das öffentlich-rechtliche Fernsehen von Israel. Eine Kommission soll nun untersuchen, wie es dazu gekommen ist. Streubomben setzen in der Luft hunderte kleiner Bomben frei, die sich über einem grossen Areal verteilen. Nicht explodierte Bomben stellen für die Zivilbevölkerung eine dauerhafte Gefahr dar und sind sehr schwierig zu räumen.