Direktbetroffene und ihre Erfahrungen mit der SIP

12. Juni 2015, 09:25 Uhr
Anzeige

Die SIP Luzern gibt es bereits seit fünf Jahren. SIP ist die Abkürzung für Sicherheit, Intervention, Prävention. Die SIP-Patrouillen sind jeweils zu zweit unterwegs. Man erkennt sie jeweils an den weinroten Jacken. Radio Pilatus Redaktor Adrian Derungs war mit einem SIP-Team unterwegs und traf dabei auch die "Kunden" dieser Patrouillen. Was diese Direktbetroffenen von der SIP halten, hört ihr im nachfolgenden Beitrag.

veröffentlicht: 1. Januar 2000 00:00
aktualisiert: 12. Juni 2015 09:25