Erste Grippewelle trifft Zentralschweiz besonders stark
Anzeige
Die Schweiz ist von einer ersten Grippewelle betroffen. Am stärksten betroffen ist dabei die Zentralschweiz. Erstmals seit Beginn der Schweinegrippe-Pandemie sei hier der epidemische Schwellenwert überschritten worden, teilt das Bundesamt für Gesundheit BAG mit. Weniger stark betroffen seien die Ostschweiz sowie Zürich; in den restlichen Regionen gab es keine Grippeaktivität, so das BAG weiter. Zudem gab das Verteidigungsdepartement bekannt, dass bei 64 Rekruten auf dem Waffenplatz Chur Grippesymptome festgestellt worden seien. Noch ist jedoch unklar, ob es sich um die saisonale Grippe oder um die Schweinegrippe handelt.