Schönes Wetter bedeutet auch mehr Ozon
Das warme Frühlingswetter in der Schweiz wird derzeit durch die steigende Luftverschmutzung getrübt. Seit Donnerstag liegt die Ozon-Belastung erstmals in diesem Jahr verbreitet über dem Grenzwert von 120 Mikrogramm pro Kubikmeter. In der Zentralschweiz wurden die Grenzwerte unter anderem auf der Seebodenalp, in Engelberg und in Altdorf überschritten. Dies zeigt das gemeinsame Luftmesssystem „In-Luft“ der Zentralschweizer Kantone und des Kantons Aargau.