Weltweit stehen immer mehr Gentech-Pflanzen
Weltweit werden immer mehr gentechnisch veränderte Pflanzen angebaut. Die Fläche wuchs im letzten Jahr um 12% auf über 114 Millionen Hektaren. Laut einem Bericht der internationalen Biotechnik-Agentur finden sich die Gentech-Pflanzen v.a. in den USA. Am häufigsten wurde Gentechnik-Soja angebaut, gefolgt von Mais und Baumwolle. In der Schweiz dürfen bis 2010 keine gentechnisch veränderten Pflanzen in der Landwirtschaft angebaut werden. Das Stimmvolk hatte 2005 einem entsprechenden Moratorium zugestimmt.