AHV-Renten sollen um 10 Prozent steigen
Gewerkschaftsbund hat am Morgen eine entsprechende Initiative eingereicht
Gewerkschaftsbund hat am Morgen eine entsprechende Initiative eingereicht
© © Bernd Ege - Fotolia.com
Anzeige
Die AHV-Renten sollen um 10 Prozent erhöht werden. Das verlangt der Schweizerische Gewerkschaftsbund mit einer Volks-Initiative. Am Morgen wurden bei der Bundeskanzlei 112'000 Unterschriften eingereicht. Für Alleinstehende würde die Erhöhung rund 200 Franken mehr pro Monat bedeuten, für Ehepaare gar 350 Franken.
Eine Anhebung aller AHV-Renten würde insgesamt 3,6 Milliarden Franken kosten. Aus Sicht der Initianten wäre dies finanzierbar. Bürgerliche Politiker kritisieren die Initiative. Für eine Erhöhung der AHV-Renten fehle das Geld. Entscheiden muss letztlich das Stimmvolk. Wann ist aber noch unklar.
8. März 2020 - 18:12