Der Kaufmännische Verband Schweiz fordert bis 3% mehr Lohn im Detailhandel
Anzeige
Der Kaufmännische Verband Schweiz fordert 2,5 bis 3 Prozent mehr Lohn für Mitarbeitende im Detailhandel und die kaufmännischen Angestellten in der Industrie. Bei einer Mehrheit der kaufmännischen Angestellten und der Verkäuferinnen und Verkäufer habe sich die Kaufkraft in den vergangenen drei Jahren erheblich geschwächt, lautet die Begründung. Basis der Forderungen ist eine Lohnumfrage, welche bei 350 Firmen durchgeführt wurde.
Anzeige