Nach Hagelschaden: Swissminiatur strahlt wieder in altem Glanz
Eine Woche nach dem Sturm sei nun das ganze vom Wind verwehte Laub entfernt und der Schaden an den Modellen behoben, meldet der Park in einer Mitteilung. Zuvor haben Hagelkörner in der Grösse von Pingpong-Bällen Teile der Anlage zerstört. Jetzt konzentriere sich das Museum auf die Sanierung einer Stromleitung, welche die Bewegung der Fahrzeugmodelle ermöglicht. Aktuell seien aber die meisten Schiffe, Seilbahnen, Autobahnen und Züge wieder in Betrieb.
Quelle: CH Media Video Unit / Ramona De Cesaris
Unterstützung bei den Aufräumarbeiten bekam der Park von Unternehmen, treuen Besucherinnen und Studierenden. Diese halfen, die rund 6000 Blumen wieder an die richtigen Orte zu stellen.
Die letzte Phase der Aufräumarbeiten beginnen laut den Betreibern im September. Dann würden noch die letzten Modelle repariert, die am stärksten beschädigt sind. Davon sei allerdings nur ein kleiner Teil betroffen.
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:
(log)