Nationalrat will Eigenmietwert von Wohneigentum komplett abschaffen | PilatusToday
Steuern

Nationalrat will Eigenmietwert von Wohneigentum komplett abschaffen

14.06.2023, 13:59 Uhr
· Online seit 14.06.2023, 13:51 Uhr
Wer ein Haus besitzt, soll künftig beim Ausfüllen der Steuererklärung auch bei Zweitwohnungen den Eigenmietwert nicht mehr angeben müssen. Das will der Nationalrat. Er hat anders als der Ständerat einem kompletten Systemwechsel bei den Wohneigentumssteuern zugestimmt.
Anzeige

Dieser Entscheid fiel am Mittwoch mit 158 zu 31 Stimmen bei 3 Enthaltungen. Nur die FDP stimmte dagegen. Sie wollte dem Beschluss des Ständerats folgen und selbstgenutzte Zweitwohnungen weiterhin zum Eigenmietwert besteuern.

Die übrigen Fraktionen folgten jedoch der vorberatenden Wirtschaftskommission (WAK-N) und waren für einen konsequenten Systemwechsel inklusive Zweitwohnungen. Nur so könnten die Steuerbehörden administrativ entlastet und Doppelspurigkeiten verhindert werden, lautete der Tenor.

Am Nachmittag diskutiert die grosse Kammer noch über Änderungen bei den Schuldzinsabzügen, bevor die Gesamtabstimmung zur Vorlage folgt. Die Abschaffung der Besteuerung des Eigenmietwerts von Wohneigentum ist ein Dauerbrenner und umstritten. Mehrmals scheiterten Vorlagen dazu im Parlament.

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:

(sda/log)

Quelle: Today-Zentralredaktion
veröffentlicht: 14. Juni 2023 13:51
aktualisiert: 14. Juni 2023 13:59
Anzeige
redaktion@pilatustoday.ch