Ratgeber

«Gesunde Bräune» gibt es nicht: So schützt du deine Haut

2. August 2021, 19:46 Uhr
Die Haut ist mit gut zwei Quadratmetern das grösste Organ und benötigt besonders im Sommer Schutz. Denn: gesunde Bräune gibt es nicht. Indem die Haut Melanin bildet, was wir als Bräune sehen, schützt sie sich.
Sich in die pralle Sonne zu legen, um seine Haut zu bräuen, ist nicht empfehlenswert.
© Getty

Zugegeben, nach dem eher kalten und nassen Mai denkt man beim Thema Sommer wohl nicht gleich an den Sonnenschutz. Doch dieser ist äusserst wichtig, sagt Kerstin Hass von der Krebsliga Zentralschweiz.

Der beste Sonnenschutz ist laut Hass der Schatten. Besondern um die Mittagszeit, wenn die UV-Strahlen besonders kräftig sind, sollte man nicht in der prallen Sonne sein. Doch auch die Kleidung kann helfen. Die im Sommer oft und gerne getragene Farbe weiss ist da nicht von Vorteil. «Dunkle oder bunte Kleidung halten die UV-Strahlen besser zurück.»

Doch auch die Sonnencreme ist im Sommer natürlich Pflicht. Was die Expertin Leuten empfiehlt, die gerne im Wasser oder in den Bergen unterwegs sind, und ob man der Haut einen Gefallen macht, wenn man sie «vorbräunt», siehst du im Video oben.

Quelle: PilatusToday
veröffentlicht: 14. Juni 2021 19:41
aktualisiert: 2. August 2021 19:46