Sendung "Energie"
Klimaschutz geht uns alle etwas an
Weniger Fliegen, weniger Autofahren und weniger Fleischessen. So kann jeder und jede seinen eigenen CO2-Fussabdruck verbessern und seinen Teil zum Klimaschutz beitragen. Doch einfacher gesagt als gemacht.
Anzeige
Dass etwas geschehen muss beim Klima wird gerade in Zeiten der Energie- und Stromkrise noch deutlicher. Für die einen geht die bisherige Energiestrategie viel zu langsam und die Politik verschleppe wichtige Themen. Wiederum andere argumentieren, dass Klimaschutz und Klimawandel Zeit brauchen und Massnahmen nicht von heute auf Morgen umgesetzt werden können.
Klimaschutz funktioniert aber nicht nur im Grossen auf Stufe Kanton, Bund oder gar international. Jeder von uns kann seinen Teil dazu beitragen, wie die Sendung Energie zeigt.