CheckUp
So leiden Jugendliche unter dem Shutdown
Junge Menschen leiden stark unter den Corona-Massnahmen. Es fehlen die sozialen Kontakte und die Angst vor Einsamkeit nimmt zu. Dazu kommen Konflikte in der Schule und zu Hause. Ein Gespräch mit jungen Menschen und Jugendberatern.
Quelle: TeleZüri
Anzeige
Beratungsangebote, wie die von Pro Juventute, werden besonders seit dem zweiten Corona-Shutdown immer häufiger in Anspruch genommen. 600 Gespräche pro Tag gilt es für die Beraterinnen und Berater zu bewältigen.
Vor ihrem KV-Berufsschulhaus trifft unser Reporter drei junge Männer. Er will von den Jugendlichen wissen, «was beschäftigt euch zurzeit»? Wie sie die Krise erleben, siehst du im Video oben.
(red.)