Was Damians Frisur und Ravioli-Teig gemeinsam haben
Seit über 100 Jahren lehrt man an der Schweizerischen Hotelfachschule in Luzern alles rund um die Themen Gastronomie, Hotellerie und Betriebswirtschaft. Moderator Damian Betschart durchläuft während eines ganzen Tages alle Stationen. Nach einer freundlichen Begrüssung durch Direktorin Christa Augsburger geht es direkt in die Ausbildungsküche zu Marc-André Dietrich.
«Wir machen heute von Hand Ravioli mit einer Ziegenkäsefüllung»! Damian Betschart freut sich auf die Aufgabe, weniger auf die Füllung. Trotzdem zaubert der Moderator seine ersten handgemachten Ravioli und beweist Humor. Als der Experte von «mehlieren» spricht, merkt Damian an: «Genau, wie bei meinen Haaren.»
Keine Ausbildung ohne Theorie
Theorie gebüffelt wird dann bei Urs Birbaumer und seiner Klasse. Es geht um Kundenbedürfnisse an der Reception. Der Moderator darf in einem Rollenspiel gleich den Part des Concierge übernehmen und einen fiktiven Kunden beraten: «Wenn sie marokkanisch essen möchten, kann ich ihnen dieses Restaurant empfehlen. Sie erreichen es zu Fuss oder ich kann ihnen auch gerne ein Taxi bestellen!» Auch in der nächsten Lektion bei Josef Jans macht Damian Betschart aktiv mit. Dort geht es um die Ideen für ein neues Hotelkonzept in den Schweizer Bergen und wie man dieses nachhaltig gestalten könnte.
Messer-Abstand mit der Schnur messen
Nach so viel Theorie raucht der Kopf. Damian Betschart braucht etwas Praxis und bekommt sie bei Marcel Gabriel. Es geht an das Eindecken eines Tisches. «Bei uns lernen die Auszubildenden, wie man einen Tisch in einem 5-Sterne-Hotel eindeckt. Es gibt klare Regeln, wie zum Beispiel dass zwischen die zwei Messer nur noch ein Haar passen darf».
Damian Betschart ist begeistert ab so viel Präzision und will wissen: «Stimmt es, dass ihr während der Ausbildung auch mal eine Schnur über den Tisch zieht, um zu schauen, ob alle Messer richtig liegen?» Marc Gabriel bestätigt das.
Ab in den Service
Der Tisch ist eingedeckt, die Gäste können kommen. Damian Betschart wirkt nervös, bevor es an das Bedienen von echten Gästen geht. Unterstützung erhält er von Anina Trutmann, welche ihre Ausbildung an der SHL absolviert. «Heute ist allerdings auch erst mein zweiter Tag im Service, aber ich helfe dir gerne.»
Und diese Hilfe wird dann auch dringend benötigt. Sichtlich nervös präsentiert der Moderator das Menu und nimmt die Bestellungen auf. «Hast du dir das gemerkt?», will Damian Betschart von Anina Trutmann wissen, «denn ich habe ich mir nichts gemerkt». «Ja, ich habe bereits alles eingetippt.»
Zum Schluss gibt es dann für den Moderator sogar noch Applaus, bloss weshalb? Das erfährst du im Video.
(red.)
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: