Deutschland

Deutschland nähert sich bei Corona-Impfungen 50-Millionen-Marke

31. Mai 2021, 15:35 Uhr
Die Zahl der verabreichten Corona-Impfungen in Deutschland nähert sich der Marke von 50 Millionen an.
Spritzen mit dem BioNTech-Pfizer-Impfstoff liegen auf einem Tisch in einem Corona-Impfzentrum in Berlin. Die Zahl der verabreichten Impfungen in Deutschland nähert sich der Marke von 50 Millionen an. Foto: Christoph Soeder/dpa
© Keystone/dpa/Christoph Soeder
Anzeige

Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Montag (Stand: 10.20 Uhr) waren mit Sonntag seit Beginn der Impfkampagne 49,9 Millionen Impfungen verabreicht worden. Am Sonntag erhielten 270.927 Menschen eine Spritze. 14,6 Millionen sind nun vollständig geimpft. Deutschland hat rund 83 Millionen Einwohner.

Insgesamt haben den Angaben des RKI - der Bundesbehörde für Infektionskrankheiten - 35.755.407 Menschen (43 Prozent) mindestens eine Impfdosis erhalten. «Es geht voran: Ab der nächsten Woche impfen dann erstmalig auch flächendeckend die Betriebsärzte mit», teilte Gesundheitsminister Jens Spahn auf Twitter mit.

Die Impfkampagne in Deutschland hat Ende vergangenen Jahres begonnen. Zunächst waren Menschen über 80, Bewohner von Alten- und Pflegeheimen und medizinisches Personal an der Reihe. Unter anderem werden auch chronisch Kranke mit erhöhtem Risiko für einen schweren und tödlichen Verlauf bevorzugt geimpft. Ab 7. Juni soll die Impfpriorisierung in ganz Deutschland aufgehoben werden, in einigen Bundesländern auch schon etwas früher.

Quelle: sda
veröffentlicht: 31. Mai 2021 15:35
aktualisiert: 31. Mai 2021 15:35
Anzeige