Kopfzerbrechen über künftigen Mehrverkehr
Gemäss Regelement darf die Verkehrsbelastung nicht weiter zunehmen
Gemäss Regelement darf die Verkehrsbelastung nicht weiter zunehmen
© Mario Stauber
Anzeige
Die Luzerner Stadtregierung sieht für den neuen Stadtteil Luzern-Süd beim Verkehr Verbesserungs-Potential. Im Grenzgebiet von Luzern, Horw und Kriens wird seit über drei Jahren ein gemeinde-übergreifender Stadtteil für rund 15‘000 Einwohner und Arbeitsplätze geplant. Die Stadtregierung macht sich Sorgen wegen des zu erwartenden Mehrverkehrs. Gemäss städtischem Reglement darf die Verkehrsbelastung generell nicht weiter zunehmen.
Luzern-Süd soll hauptsächlich per Bahn, Velo und zu Fuss erschlossen werden, so die Stadtregierung. Das Luzerner Stadtparlament behandelt den Bericht im kommenden Februar.
Anzeige
Punkte sammeln & gewinnen
Aktuelle Wettbewerbe & Prämien