Energie
Neues Holzheizkraftwerk in Dagmersellen geplant
Im luzernischen Dagmersellen ist ein neues Holzheizkraftwerk in Planung, das ab 2027 Wärme und erneuerbare Energie produzieren soll. Kostenpunkt: 200 Millionen Franken.
Das neue Holzheizkraftwerk soll soweit möglich mit regionalen Waldhackschnitzeln und Altholz betrieben werden. (Archivbild)
© KEYSTONE/GAETAN BALLY
Anzeige
Das Transportunternehmen Galliker, die Milchverarbeiterin Emmi, die Industriegase-Produzentin Pangas und die Energieversorgerin CKW unterzeichneten eine gemeinsame Absichtserklärung, wie sie am Donnerstag mitteilten.
So könnte es einst aussehen
So soll das Ökosystem in Dagmersellen einst aussehen.
© CKW
Das von CKW betriebene Holzheizkraftwerk wird im Vollausbau 100 GWh Strom und 130 GWh Wärme produzieren. Emmi nutzt rund 50 GWh der Wärme. Weitere mögliche Wärme-Abnehmer seien die örtliche Industrie sowie Wärmeverbunde in den umliegenden Dörfern, heisst es.
Das Holzheizkraftwerk soll soweit möglich mit regionalen Waldhackschnitzeln und Altholz betrieben werden. Dafür seien bis zu 200'000 Tonnen Holz pro Jahr notwendig.