Trockenheit
Obwalden bekommt Hilfe von der Armee
Die Hitze und Wasserknappheit macht sich im Kanton Obwalden bemerkbar. Nun bekommt der Kanton Unterstützung von der Schweizer Armee. Diese fliegt ab heute Dienstag mit Helikoptern Wasser auf die Alp Gräfimatt in Kerns.
Ein Super-Puma-Helikopter der Schweizer Armee beim Start. (Archivbild)
© KEYSTONE/URS FLUEELER
Kein Regen und grosse Hitze. Die Älpler bekommen das aktuelle Wetter immer mehr zu spüren. Vor allem das Wasser wird immer knapper. In Obwalden hat sich die Situation nun soweit zugespitzt, dass der Kanton die Armee um Hilfe gebeten hat, um Wasser auf die Alp zu transportieren.
Bereits am Dienstag wird der erste Wassertransport durchgeführt. Wie die Armee mitteilt, fliegt ein Helikopter Wasser aus dem Sarnersee auf die Alp Gräfimatt in der Gemeinde Kerns. Eine Alternative zu den Helikoperflügen hätte es nicht gegeben. Weder ein Transport über eine Strasse noch eine Verschiebung der Nutztiere wären machbar gewesen. Obwalden sei bislang der einzige Kanton, welcher bei der Armee ein solches Gesuch gestellt hat.
(red.)