Schwyzer Kantonalbank

Kantonsrat will schlankeren Bankrat

24. Mai 2023, 14:45 Uhr
Das Parlament möchte, dass eine Verkleinerung des Bankrats der Kantonalbank geprüft wird. Er hat am Mittwoch einen entsprechenden Vorstoss befürwortet. Nun ist die Regierung am Ruder.
Der Schwyzer Kantonsrat will eine Verkleinerung des SZKB-Bankrats prüfen. (Archivbild)
© KEYSTONE/ENNIO LEANZA
Anzeige

Der Bankrat beaufsichtigt und kontrolliert per Gesetz die Schwyzer Kantonalbank (SZKB). Er besteht aus dem Präsidenten und acht Bankräten. Die Zahl der Bankräte steht nun aber auf dem Prüfstand. Ein Vorstoss, der eine Verschlankung des Bankrats fordert, hat der Kantonsrat am Mittwoch mit 46 zu 34 Stimmen gutgeheissen.

Flexibilität statt fixe Reduktion

Der ursprüngliche Vorstoss forderte eine Verkleinerung des SZKB-Gremiums von acht auf sechs Bankräte. Die abgeänderte Variante erlaubt nun «eine Umsetzung des Anliegens mit einer flexiblen Vorgabe von sechs bis acht Bankräten», wie ein Sprecher der FDP in der Parlamentsdebatte erklärte.

Von einer Verschlankung des Bankrats verspricht man sich eine Effizienzsteigerung. Allerdings gibt es auch Befürchtungen, dass der Bankrat zu einem «Technokratengremium» werden könnte, wie es in einer Fraktionserklärung der Mitte heisst.

Maximal zwölf Jahre im Bankrat

Unbestritten war ein zweiter Vorstoss, der ebenfalls die Schwyzer Kantonalbank betrifft. Mit 66 zu 24 Stimmen unterstützte das Kantonsparlament die Forderung nach einer Amtszeitbeschränkung für Bankräte. Demnach soll die gesamte Amtszeit maximal zwölf Jahre betragen. Eine Amtsdauer solle dabei vier Jahre dauern.

Eingereicht wurden die beiden Vorstösse zur SZKB von zwei Kantonsräten aus der SVP und einem Kantonsrat aus der GLP.

(sda)

Quelle: PilatusToday
veröffentlicht: 24. Mai 2023 14:45
aktualisiert: 24. Mai 2023 14:45
Anzeige