Risse und Absenkung: Teil der Isenthalerstrasse muss saniert werden
Rund 270 Meter oberhalb des Restaurants Seegarten befindet sich auf der Isenthalerstrasse eine Ausweichstelle. In den vergangenen Jahren wurde die Strasse mehrmals instand gestellt. Messungen des Kantons Uri zeigen nun aber, dass sich die Strasse Richtung Tal mehr und mehr verschiebt. Zudem haben sich im Belag erneut Risse gebildet. Jetzt muss die Strasse saniert werden.
Die eingekreiste Stelle der Isenthalstrasse soll saniert werden.
Im betroffenen Abschnitt soll es eine neue Stützmauer geben. Zudem wird der Strassenbelag komplett neu gemacht. Für die Sanierung rechnet die Urner Baudirektion rund 600'000 Franken. Die Arbeiten beginnen am 2. August und sollen bis Ende Oktober abgeschlossen werden.
Während der Bauarbeiten wird es zwischen Isleten und Chäppeli zu Verkehrssperrungen kommen. Drei Verkehrsregime mit Tages- und Nachtsperrungen sowie definierten Durchfahrtsfenstern sollen jedoch dafür sorgen, dass der Verkehr so gut wie möglich fliessen kann. Am Wochenende und an Feiertagen sei die Strasse zudem ohne Behinderung befahrbar.
Welches Regime jeweils gilt, erfährt man auf der Alertswiss-App. Du fährst mit dem Postauto? Hier geht es zum Fahrplan.
(red.)