Wegen Wintersperre: Mit dem Gotthard schliesst der letzte der Urner Pässe
Jedes Jahr werden die fünf Urner Pässe über den Winter gesperrt. Am Donnerstag, dem 09. November 2023 schliesst der Gotthardpass vorerst seine Pforten. Voraussichtlich bis in den Mai des kommenden Jahres wird er für Autofahrende gesperrt. Der 09. November ist dabei kein ungewöhnliches Datum. In den letzten Jahren wurde der Gotthardpass immer zwischen der letzten Oktoberwoche und der zweiten Novemberwoche geschlossen. Doch wie sieht dies eigentlich bei den anderen Pässen aus? Wir haben uns einmal die letzten zehn Jahre angeschaut.
Furkapass
Bereits am 30. Oktober dieses Jahres wurde der Furkapass für den Durchfahrtsverkehr gesperrt. Auch das liegt im Zehn-Jahres-Trend. Hier liegen die offiziellen Schliessungen ebenfalls jeweils zwischen der letzten Oktober und der zweiten Novemberwoche. Auffällig ist lediglich das Jahr 2015, als der Pass erst am 19. November geschlossen wurde. Die Öffnung ist für Ende Mai zu erwarten.
Jahr | Öffnung | Schliessung |
2023 | 02. Juni | 30. Oktober |
2022 | 25. Mai | 09. November |
2021 | 18. Juni | 03. November |
2020 | 29. Mai | 28. Oktober |
2019 | 17. Juni | 04. November |
2018 | 08. Juni | 29. Oktober |
2017 | 24. Mai | 30. Oktober |
2016 | 04. Juni | 07. November |
2015 | 02. Juni | 19. November |
2014 | 28. Mai | 27. Oktober |
Quelle: Kanton Uri |
Gotthardpass
Wie bereits angesprochen schliesst der Gotthardpass am Donnerstag als Letzter der Urner Pässe seine Durchfahrtsstrassen. Auch hier sticht das Jahr 2015 heraus, als der Pass erst am 18. November gesperrt wurde. Zweimal in den letzten zehn Jahren wurde der Pass sogar schon im Oktober geschlossen. In den Jahren 2020 sowie 2018 jeweils bereits am 29. Oktober. Aussergewöhnliche Ausreisser sind aber auch das nicht. Geöffnet wird der Gotthardpass zumeist wieder gegen Mitte bis Ende Mai. Einzig 2019 erfolgte die Wiedereröffnung erst am 07. Juni.
Jahr | Öffnung | Schliessung |
2023 | 17. Mai | 09. November |
2022 | 20. Mai | 10. November |
2021 | 21. Mai | 05. November |
2020 | 20. Mai | 29. Oktober |
2019 | 07. Juni | 04. November |
2018 | 25. Mai | 29. Oktober |
2017 | 21. Mai | 06. November |
2016 | 20. Mai | 08. November |
2015 | 13. Mai | 18. November |
2014 | 23. Mai | 03. November |
Quelle: Kanton Uri |
Klausenpass
Wie bei den anderen beiden Pässen sind auch beim Klausenpass in den letzten zehn Jahren keine nennenswerten Schwankungen bei den Öffnungen und Schliessungen zu erkennen. In diesem Jahr war bereits am 02. November Schluss und damit vergleichsweise früh. 2020 erfolgte die Schliessung erst am 20. November, während 2014 bereits Ende Oktober Feierabend war. Gröbere Unterschiede sind jedoch bei den Öffnungen zu erkennen. Zwischen Anfang Mai und Anfang Juni ist hier alles möglich, sodass für das kommende Jahr ein grösserer Spekulationsraum bleibt.
Jahr | Öffnung | Schliessung |
2023 | 19. Mai | 02. November |
2022 | 08. Mai | 09. November |
2021 | 02. Juni | 03. November |
2020 | 04. Mai | 20. November |
2019 | 05. Juni | 04. November |
2018 | 17. Mai | 29. Oktober |
2017 | 19. Mai | 06. November |
2016 | 20. Mai | 07. November |
2015 | 08. Mai | 19. November |
2014 | 08. Mai | 28. Oktober |
Quelle: Kanton Uri |
Oberalppass
Vergleichsweise früh erfolgt zumeist die Wiedereröffnung des Oberalppass. In diesem Jahr war die Überfahrt bereits am 28. April möglich. 2017 sogar schon ab dem 13. April. Auch bei den Schliessungen kann man kaum abschätzen, wann diese erfolgen. In diesem Jahr war am 08. November Schluss, 2020 sogar erst am 02. Dezember. Vor fünf Jahren konnte man den Oberalppass noch am 06. Dezember befahren. Deshalb ist auch für das Jahr 2024 kaum vorauszusehen, wie die Öffnungs- und Schliessungszeiten aussehen. Voraussichtlich Ende April bis Anfang Mai kann der Verkehr wieder über die Oberalp fliessen.
Jahr | Öffnung | Schliessung |
2023 | 28. April | 08. November |
2022 | 22. April | 02. Dezember |
2021 | 27. April | 29. November |
2020 | 22. April | 02. Dezember |
2019 | 01. Mai | 11. November |
2018 | 27. April | 06. Dezember |
2017 | 13. April | 27. November |
2016 | 20. April | 11. November |
2015 | 24. April | 23. November |
2014 | 17. April | 05. November |
Quelle: Kanton Uri |
Sustenpass
Wie beim Furkapass erfolgte die Schliessung für den Verkehr auch am Sustenpass in diesem Jahr bereits am 30. Oktober und damit im Fünf-Pässe-Vergleich sehr früh. Das liegt im Rahmen der vergangenen zehn Jahre. Im letzten Jahr war erst am 09. November Ruhe, dafür vor drei Jahren bereits am 28. Oktober. Kaum Unterschiede findet man auch bei den Wiedereröffnungen. Während der Sustenpass in diesem Jahr am 15. Juni wieder geöffnet wurde, war das im vergangenen Jahr schon am 03. Juni der Fall. In den Jahren 2021 und 2019 konnte man die Strecke gar jeweils erst ab dem 26. Juni wieder nutzen.
Jahr | Öffnung | Schliessung |
2023 | 15. Juni | 30. Oktober |
2022 | 03. Juni | 09. November |
2021 | 26. Juni | 03. November |
2020 | 14. Juni | 28. Oktober |
2019 | 26. Juni | 04. November |
2018 | 15. Juni | 29. Oktober |
2017 | 09. Juni | 30. Oktober |
2016 | 11. Juni | 04. November |
2015 | 03. Juni | 17. November |
2014 | 23. Mai | 21. Oktober |
Quelle: Kanton Uri |
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: