Masten nicht richtig ausgesteckt: Projekt muss nochmals aufgelegt werden | PilatusToday
Neue Rigi-Seilbahn

Masten nicht richtig ausgesteckt: Projekt muss nochmals aufgelegt werden

26. Juli 2023, 14:01 Uhr
Es ist ein umstrittenes Projekt: die neue Seilbahn zwischen Weggis und Rigi Kaltbad. Nun muss es eine weitere Hürde nehmen. Die öffentliche Auflage muss wiederholt werden, weil Masten fehlerhaft ausgesteckt wurden.
Atemberaubende Aussicht: So verspricht es zumindest die Visualisierung der neuen Seilbahn.
© Rigi Bahnen AG
Anzeige

Die Projektunterlagen zur neuen Seilbahn nach Rigi Kaltbad sind erst kürzlich öffentlich aufgelegen. Acht Einsprachen sind eingegangen, auch Landschaftsschützer haben Einsprache erhoben. Dies, weil die neue Bahn deutlich mehr Masten benötigt, als die heutige. Frédéric Füssenich, CEO der Rigibahnen konterte die Vorwürfe der Umweltverbände.

Nun stellt sich heraus: Die öffentliche Auflage des Projektes muss wiederholt werden. «Im Rahmen des Auflageverfahrens hat sich gezeigt, dass mehrere Masten der geplanten Seilbahn Weggis-Rigi Kaltbad nicht korrekt ausgesteckt worden waren», schreibt das Bundesamt für Verkehr BAV auf Anfrage der «Luzerner Zeitung». Dieses ist für sogenannte Plangenehmigungsverfahren bei Seilbahnen zuständig.

So soll die Talstation in Weggis aussehen.

© Rigi Bahnen AG / Pyxel Gmbh

Die Fundamente der Masten sind in den Plänen gemäss BAV zwar korrekt eingezeichnet worden, die Maststandorte waren jedoch nur mit Pfosten markiert. Sie hätten aber richtigerweise mit Eckpunkten der Mastfundamente ausgesteckt sein müssen. Weiter war eine Stütze offenbar gar nicht ausgesteckt. Damit würden sich die flächenmässigen Auswirkungen der Fundamente im Gelände nicht abschliessend beurteilen lassen.

Die Rigibahnen müssen die Masten nun also korrekt ausstecken lassen. Die Pläne müssen dann noch einmal während 30 Tagen öffentlich aufgelegt werden. Seitens BAV wäre für die Neuauflage Mitte August alles bereit. Und die Rigibahnen bestätigen gegenüber der «Luzerner Zeitung»:  «Die Mastfundamente und die Masten sind bereits korrekt ausgesteckt.»

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:

Es habe Änderungen bei den Vorgaben der Aussteckung gegeben, welche dem verantwortlichen Fachplaner nicht geläufig gewesen seien. Der Aufwand für die Korrekturen sei überschaubar gewesen. «Wir gehen davon aus, dass diese korrekte Aussteckung keine merkbaren Verzögerungen bei der Realisierung mit sich bringt», so die Rigibahnen.

Im November 2022 hatte das Stimmvolk mit 77 Prozent Ja-Anteil Ja gesagt zur neuen Gondelbahn mit 22 Kabinen nach Rigi Kaltbad.

(red.)

Quelle: PilatusToday
veröffentlicht: 26. Juli 2023 14:10
aktualisiert: 26. Juli 2023 14:10
Anzeige
redaktion@pilatustoday.ch