Herdenschutzalarm ausgelöst
Schaf in Oberiberg vermutlich von Wolf gerissen
In Oberiberg wurde am Donnerstag ein totes Schaf gefunden. Die Spuren deuten darauf hin, dass das Tier von einem Wolf gerissen wurde. Eine DNA-Probe soll Gewissheit bringen.
In Oberiberg wurde ein Schaf gerissen.
© KEYSTONE/DPA/Patrick Pleul
Ein Schafhalter meldete am Donnerstag ein totes Schaf auf der Alp Mürlen in Oberiberg. Die Rissspuren deuten auf einen Wolf hin, der das Tier gerissen haben könnte. Der Wildhüter entnahm eine DNA-Probe, welche nun im Labor genauer untersucht wird, wie die Kantonspolizei Schwyz in einer Mitteilung schreibt.
Die Einsatzzentrale der Kantonspolizei löste um 12.16 Uhr den Herdenschutzalarm via SMS-Mitteilung an die Kleintierzüchter und Landwirte aus.
Im Kanton Schwyz war zuletzt am 7. Juni ein Schaf gerissen worden. Dieses befand sich im Gebiet Allmeind in der Gemeinde Wangen. Die Auswertung der DNA-Probe dieses Risses liegt noch nicht vor.
(red.)