Verkehrsproblem in Buchrain soll weiter von Lotsen gelöst werden | PilatusToday
Pilotprojekt verlängert

Verkehrsproblem in Buchrain soll weiter von Lotsen gelöst werden

13. Juli 2023, 11:28 Uhr
Das Pilotprojekt mit einem Verkehrslotsen in Buchrain wird um ein Jahr verlängert. Dies hat der Kanton Luzern entschieden. Ziel dieser Massnahme ist, das Verkehrsproblem zu lösen und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass der Bus schneller ans Ziel kommt.
Die neue Kanzel soll die Sicherheit des Lotsendienstes bei der Einmündung der Hauptstrasse von Buchrain in die Dorfstrasse von Perlen erhöhen.
© Kanton Luzern
Anzeige

Bereits im Februar wurde versuchsweise ein Testlotse eingesetzt, um den Verkehr bei der Einmündung der Hauptstrasse von Buchrain in die Dorfstrasse von Perlen flüssiger zu machen. Weil dieser Test erfolgreich verlaufen ist, wird er nun auf ein Jahr ausgeweitet, schreibt der Kanton Luzern in einer Mitteilung.

Der Verkehrslotse steht ab dem 16. August 2023 wieder im Einsatz, jeweils von Montag bis Freitag zu den Hauptverkehrszeiten – also dann, wenn gewöhnlich am meisten Autos unterwegs sind. «Wir sind überzeugt, dass wir damit die Situation in Buchrain deutlich verbessern können, bis weitere Massnahmen greifen», sagt Projektleiter Martin Buck von der Dienststelle Verkehr und Infrastruktur des Kantons Luzern.

Quelle: Tele 1

Der einjährige Pilotversuch wird jedoch etwas angepasst im Vergleich zum ersten Test im Februar. Dort stand die Verkehrslotsin noch mitten auf der stark befahrenen Strasse. Künftig wird sie sich in einer neu errichteten Kanzel bei der bestehenden Insel beim Zebrastreifen aufhalten, um den Verkehr zu regeln. Dies soll die Sicherheit der Lotsin erhöhen.

(red.)

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:

Quelle: PilatusToday
veröffentlicht: 13. Juli 2023 17:28
aktualisiert: 13. Juli 2023 17:28
Anzeige
redaktion@pilatustoday.ch